top of page

325.000 Euro für Schulsozialarbeit in Trier

„Schulsozialarbeit ist eine wichtige Stütze in der Entwicklung vieler Jugendlicher. Sie signalisiert den Kindern und jungen Erwachsenen, dass sie nicht allein gelassen werden und auch von Seiten der Schule aus jemanden haben, der oder die sich um sie kümmert, wenn sie sich in einer schwierigen Lage befinden. So ist die Schulsozialarbeit ein wichtiger Bestandteil in der Schulgemeinschaft und eine Stütze in den multiprofessionellen Teams mit den Lehrer:innen. Ich habe in Mainz daher mit dafür gesorgt, dass die Förderung des Landes immer weiter wächst und ich freue mich, dass davon nun auch Trier mit 325.000 Euro profitiert“, betonte der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Teuber nach der Bekanntgabe der Landesfördermittel durch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium.

Insgesamt fördert das Land die Schulsozialarbeit in Rheinland-Pfalz an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in diesem Haushaltsjahr mit rund 9,1 Millionen Euro – dies entspricht insgesamt knapp 300 Vollzeitstellen. Davon erhält Trier 198.900 Euro für allgemeinbildende Schulen, die den Abschluss der Berufsreife anbieten, sowie 61.200 Euro für die Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen.

Hinzu kommt eine zusätzliche Förderung des Landes für die Schulsozialarbeit an Grundschulen in besonders herausfordernder Lage. Diese beläuft sich im Haushaltsjahr 2025 auf landesweit mehr als 800.000 Euro, was mehr als 26 Vollzeitstellen entspricht. Aus diesem Fördertopf kommen Trier noch einmal zusätzlich 61.200 Euro zugute.

Grundsätzlich gehört die Schulsozialarbeit als Teil der Kinder- und Jugendhilfe zum Aufgabenbereich der Kommunen. Das Land unterstützt diese aber bei der Finanzierung der wichtigen Schulsozialarbeit.


 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page