top of page

Mieten bezahlbar halten – 120 Millionen Euro in 2024 für sozialen Wohnungsbau in Trier und Umgebung

„Wohnen muss endlich wieder als das betrachtet werden, was es ist: die Grundlage unseres Lebens. Sicherheit, Geborgenheit. Egal ob Student:in, Rentner:in oder Arbeiter:in – niemand darf sich Sorgen machen müssen, ob sie oder er sich ein Dach über dem Kopf leisten kann. Das ist Anspruch sozialdemokratischer Politik und der wird jedes Jahr mit über 350 Millionen Euro im Land hinterlegt“, kommentiert Teuber die Nachricht aus dem Finanzministerium Rheinland-Pfalz. „Deshalb freut es mich sehr, dass das Land auch in Trier in den sozialen Wohnungsbau investiert und Trier landesweit dabei immer Jahr für Jahr Spitzenplätze einnimmt. Allein in 2024 waren es über 120 Millionen Euro Landesmittel für bezahlbares Wohnen in Trier und Umgebung. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Wohnen bei uns bezahlbar zu halten.“

Das Finanzministerium teilte zusätzlich auf Nachfrage mit, dass allein im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2024 in Trier Projekte mit dem Schwerpunkt „Soziales Wohnen“ mit rund 30 Millionen Euro durch eine Mischung aus zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüssen gefördert wurden.

„Nur wer seine Grundbedürfnisse wie Wohnen und Verpflegung sichern kann, kann auch aktiv am Leben in unserer tollen Stadt teilhaben und Demokratie vielfältig leben. Das muss für alle Menschen möglich sein. Die Förderung von bezahlbarem Wohnraum ist hier ein politisch bewusst gewählter Schwerpunkt in die richtige Richtung. Eine Fortsetzung der Mietpreisbremse und eine Einführung einer Höchstmiete für WG-Zimmer wären dabei für unseren angespannten Wohnungsmarkt sowie die Student:innen weitere wichtige Maßnahmen, die die künftige Bundesregierung angehen sollte, um unsere Politik für bezahlbares Wohnen zu unterstützen“, erklärt Teuber abschließend.


 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page